Vom Startup zum Global Player – Marken, die in jeder Wachstumsphase überzeugen.

Strategie‑getriebenes Design, das Wachstum unterstützt, Glaubwürdigkeit schafft und Wirkung entfaltet – in jeder Unternehmensphase.

 

Egal, ob Sie gerade starten oder den Markt anführen – Ihre Marke entscheidet darüber, wie Sie wahrgenommen werden.

Ein System, das Strategie, Design und Umsetzung verbindet, wirkt nachhaltig – intern wie extern.


IST Learning – von technikzentriert zu menschenzentriert
& in Kooperation with Snask

Wie verwandelt man eine abstrakte Tech-Marke in ein zugängliches Lernsystem, dem Menschen weltweit vertrauen?

We love school!

„Our vision is to create the best opportunities for everyone to learn more. Together, we create the best conditions for learning – today and in the future.“

 

Ausgangslage

IST Learning ist Anbieter moderner Lernlösungen mit technologischer Exzellenz.

Doch das Markenbild wirkte distanziert, unnahbar – mehr Softwarefirma als Bildungsbegleiter.

Nach außen wurde die Marke primär als Tool wahrgenommen, nicht als Partner.

Gleichzeitig stand IST vor einem internationalen Roll-out: Neue Märkte, neue Nutzergruppen, neue Erwartungen.

 

Die Herausforderung

Die technologische Entwicklung war weit fortgeschritten – doch das Markenbild blieb zurück.

Die Positionierung war diffus, der visuelle Auftritt nicht wiedererkennbar.

Es fehlte eine klare Linie in Design, Sprache und Tonalität.

Das Ziel war ambitioniert: Relevanz und Nähe schaffen, ohne Komplexität zu verlieren.

Und: eine Marke gestalten, die international funktioniert – aber lokal Vertrauen stiftet.

Strategischer Ansatz

In einem mehrstufigen Markenprozess wurde IST systematisch neu aufgestellt:

  • Markenidentität geschärft: Von der Softwarelösung zum Lernpartner

  • Neue Tonalität: Klar, empathisch, verständlich

  • Zielgruppenansprache differenziert – für Entscheider, Nutzer:innen, Partner

  • Designsystem entwickelt, das skalierbar, modern und präzise ist

  • Alle Assets überarbeitet: Web, Sales, Onboarding, Kommunikation

 

Mein Beitrag

Ich wurde beauftragt, den strategischen und visuellen Wandel zu gestalten – von der Analyse bis zur Umsetzung.

  • Markenanalyse und Positionierung

  • Entwicklung der Brand Story & zentralen Narrative

  • Neudefinition von Tonalität, Sprache und Bildsprache

  • Konzeption und Gestaltung des Corporate Designs

  • Designsystem mit klaren Anwendungsregeln für alle Kanäle

  • Sparring mit Geschäftsführung, Produkt und Marketing

  • Begleitung bei der Ausarbeitung von Key Assets & Webauftritt

Ziel war es nicht, „freundlicher“ zu wirken – sondern verstehbarer, relevanter und vertrauenswürdiger.

 

Wirkung & Ergebnis

  • Klarer Markenfokus: Lernplattform statt Tech-Tool

  • Markensystem, das international anschlussfähig und kulturell anschlussbereit ist

  • Neue Nähe in Sprache und Kommunikation – ohne an Präzision zu verlieren

  • Positives Feedback aus Märkten, Partnernetzwerk und Team

  • Intern erlebbar: Eine Marke, die Haltung zeigt – und Orientierung bietet

 

Was man daraus mitnehmen kann

Eine starke Marke entsteht nicht im Backend – sondern im Kopf der Menschen.

Wer aus Technologie echte Lösungen machen will, muss Vertrauen aufbauen: durch Klarheit, Nähe und Relevanz.

Wenn Strategie, Design und Kommunikation zusammenspielen, wird aus einem Tool eine Haltung – und aus einem Anbieter ein echter Partner.

Services ↓

Visuelle Identität
Gestaltungssysteme & Richtlinien
Grafisches Design
Verpackungsdesign
Website Design 

We are very satisfied with cooperating with Joern Toellner Design regarding our new look & feel at IST Group. Joern is creative and very skilled and perfectly understands our needs and wishes. Also worth to mention is that Joern has a pleasant and calm personality which makes him nice to work with.

HAPPYBET – von überladen zu ikonisch.

Wie bringt man Energie, Emotion und Präzision in eine Branche voller Austauschbarkeit?

HAPPYBET war als Anbieter im Bereich Sportwetten bekannt – aber das Markenbild wirkte überholt, überladen und visuell inkonsistent.

Nach der Übernahme durch einen neuen Eigentümer war klar: Die Marke braucht einen vollständigen Neustart. Ziel war nicht nur ein neues Design, sondern eine neue Haltung.

Eine Marke, die Begeisterung kanalisiert, Orientierung gibt – und sich deutlich vom Wettbewerb abhebt.

 

Die Herausforderung

Wettanbieter bewegen sich in einem Markt, der oft laut, beliebig und wenig vertrauenswürdig wirkt.

HAPPYBET wollte bewusst anders auftreten: Energie ohne Überreizung, Emotion ohne Klischees, Klarheit ohne Langeweile.

Das bedeutete: ein System schaffen, das Spannung aufbaut – nicht überfrachtet.

Ein Auftritt, der das Entscheidende sichtbar macht: den Moment vor dem Moment – die Konzentration, die Vorfreude, den Impact.

 

Strategischer Ansatz

Die Repositionierung wurde von Grund auf gedacht – visuell, sprachlich, konzeptionell:

  • Neues Logo: prägnant, mutig, charakterstark

  • Farbsystem überarbeitet: klare Kontraste, dynamische Energie

  • Neue Bildsprache: ikonisch, spannungsreich, erzählerisch

  • Markenclaim entwickelt: „Mach es zu deinem Spiel.“

  • Designsystem entwickelt für alle Kanäle: Retail, Web, Mobile, Kommunikation

  • Guidelines für interne und externe Teams – um Konsistenz sicherzustellen

 

Mein Beitrag

Ich wurde beauftragt, HAPPYBET ein neues Gesicht zu geben – und ein System, das aus jeder Anwendung ein Markenerlebnis macht.

  • Marken- und Wettbewerbsanalyse

  • Entwicklung des neuen Corporate Designs

  • Gestaltung einer einzigartigen Bildwelt

  • Definition von Tonalität und Claim

  • Erstellung eines umfassenden Designsystems

  • Visualisierung für Web, Print, Retail, App

  • Erstellung von Guidelines für Skalierung und Partneranwendung

Der Anspruch: Nicht einfach „lauter“ zu werden – sondern klarer, fokussierter und erinnerbarer.

 

Wirkung & Ergebnis

  • Emotionaler Markenauftritt mit klarer Haltung

  • Ikonische Bildsprache, die sich vom Wettbewerb absetzt

  • Hohe Wiedererkennbarkeit auf allen Kanälen

  • Höheres Vertrauen bei neuen Zielgruppen

  • Interne Identifikation gestärkt – das Team trägt die neue Marke spürbar mit

  • Einheitliches Erscheinungsbild für Retail, Web und Kommunikation

 

Was man daraus mitnehmen kann

Markenwirkung entsteht nicht durch Lautstärke – sondern durch Klarheit.

Wer Emotion nicht inszeniert, sondern konzentriert, schafft bleibende Bilder.

Ein starkes Designsystem ist kein Selbstzweck – es ist ein strategisches Werkzeug für Fokus, Differenzierung und Markenerlebnis.

Gerade in Märkten, die voller Reizüberflutung stecken, wird Reduktion zur Superkraft.

Services ↓

Designanalyse 
Logo & Visuelle Identität
Gestaltungssysteme & Richtlinien
Grafisches Design
Interface Experience (UI)
User Experience (UX)
Gestaltung im Raum
Kampagnendesign

 

Exzellentes Know-How in der Markengestaltung und -positionierung, lösungsorientiertes Denken sowie immer zuverlässig! Sein Gespür eine Marke in Szene zu setzen ist einzigartig und die Liebe zum Detail zeichnen Joern aus. Auch in hektischen Zeiten, wenn die Zeit wieder etwas drängt, beweist Joern Ruhe und unterstützt uns zu 100%.

Calumet Photographic.

Von gewachsener Unschärfe zur sichtbaren Markenführung.

Wie revitalisiert man eine Traditionsmarke, ohne sie zu verfälschen – und schafft zugleich die Basis für Wachstum, Relevanz und Sichtbarkeit?

Ausgangslage

Calumet war jahrzehntelang fester Begriff für ambitionierte Fotografie.

Das Unternehmen verfügte über ein einzigartiges Kapital: tief verwurzeltes Mitarbeiterwissen, gewachsenes Vertrauen und eine starke Fachkultur.

Doch nach mehreren Übernahmen und einem stark fragmentierten Auftritt fehlte die strategische Klammer:

Die Marke wirkte uneinheitlich, visuell inkohärent – und sprach intern wie extern verschiedene Sprachen.

 

Die Herausforderung

Die Organisation war weiter als ihr Markenauftritt.

Neue Teams, neue Strukturen, neue Ambitionen – aber die Marke erzählte noch die Geschichte von gestern.

Das Erscheinungsbild spiegelte weder das Fachwissen der Mitarbeiter noch die Zukunftsambitionen des Unternehmens.

Jeder Touchpoint fühlte sich ein bisschen anders an – und das Vertrauen in die Marke begann zu bröckeln.

 

Strategischer Ansatz

In einem mehrstufigen Markenprozess wurde Calumet neu geordnet:

  • Markenwerte geschärft

  • Zielgruppen in präzise Personas transformiert

  • Relevante Stakeholder frühzeitig einbezogen

Aus dieser Analyse entstand ein Designsystem, das Handwerklichkeit, Kompetenz und kreative Neugier vereint –

und über alle Ebenen hinweg funktioniert: vom Flagshipstore bis zum E-Commerce, vom Flyer bis zur Führungsebene.

 

Mein Beitrag

Ich wurde beauftragt, eine strategische und visuelle Klammer zu schaffen – für ein Unternehmen mit tiefen Wurzeln und klaren Wachstumszielen.

  • Strategische Markenanalyse & interner Audit

  • Markenworkshops mit Geschäftsführung, Marketing & Retail

  • Neudefinition von Markenwerten, Tonalität & Persönlichkeit

  • Entwicklung eines skalierbaren Designsystems

  • Visuelle Modernisierung mit Respekt vor der Markentradition

  • Begleitung bei interner Einführung & Governance

Der Fokus lag nicht auf kosmetischer Verschönerung, sondern auf struktureller Klarheit – für ein Design, das den Wandel sichtbar macht.

 

Wirkung & Ergebnis

  • Einheitlicher Markenauftritt über alle Touchpoints (on- und offline)

  • Gestärkte Identifikation intern: „Endlich sprechen wir eine Sprache“

  • Designsystem, das unabhängig weiterentwickelt werden kann

  • Klarerer Marktauftritt, verbesserte Kundenwahrnehmung

  • Spürbare Effizienzgewinne in Produktion & Kommunikation

 

Was man daraus mitnehmen kann

Gute Gestaltung ist kein Selbstzweck.

Sie wird dann zum Hebel, wenn sie auf eine klare Strategie trifft – und Teil eines Systems wird, das überall funktioniert:

für Kunden, für Mitarbeiter, für Wachstum.

Und: Heritage ist kein Ballast – sondern Differenzierung.

Wenn Marken es schaffen, internes Wissen, Kultur und Ambition miteinander zu verbinden, entsteht ein Auftritt, der nicht austauschbar ist – sondern einzigartig.

Services ↓

Marken & Designanalyse
Markenworkshop
Logo & Visuelle Identität
Entwicklung Claim
Gestaltungssysteme & Richtlinien
Grafisches Design
Messegestaltung
Shop Gestaltung
Supervision Rollout
Kampagnen
Image Film

Fachlich und menschlich eine absolut phantastische Zusammenarbeit und dann auch noch mit einem Ergebnis, auf das wir intern wie extern stolz sind.

LECHUZA – das Original der Erd-Bewässerungssysteme neu erzählt.

Wie entwickelt man eine erklärungsbedürftige Produktmarke zur begehrlichen Lifestyle-Marke – ohne ihre Wurzeln zu verlieren?

Ausgangslage

LECHUZA war über Jahre erfolgreich im Premium- und B2B-Segment positioniert – als Anbieter eleganter Pflanzgefäße mit cleverem Bewässerungssystem.

Zu den Kunden zählten Messehallen, Vorstandsetagen und Architekturbüros.

Doch mit dem Fokus auf Expansion in Baumärkte und Gartencenter sollte die Marke breiter, emotionaler und anschlussfähiger werden.

Was fehlte: ein konsistenter Auftritt, ein übergreifendes Narrativ – und ein Zugang, der nicht Technik erklärt, sondern Bedeutung stiftet.

 

Die Herausforderung

Die Marke war hochfunktional – aber nicht begehrlich.

Der Auftritt wirkte fragmentiert: Produktzentriert, erklärend, visuell unruhig.

Es fehlte eine klare Verbindung zwischen Produktintelligenz und Lebensgefühl.

LECHUZA sollte jetzt nicht nur überzeugen – sondern berühren.

 

Strategischer Ansatz

Die Marke wurde von Grund auf modernisiert – nicht mit dem Ziel, „Lifestyle“ zu kopieren, sondern um die eigene Substanz sichtbar zu machen:

  • Markennarrativ entwickelt: „Das Original der Erd-Bewässerung. Heute: Für alle, die Pflanzen lieben – aber keine Gießkanne brauchen.“

  • Visuelle Klammer geschaffen für B2B und B2C

  • Corporate Design überarbeitet: reduzierter, eleganter, skalierbar

  • Bildsprache neu definiert: weniger Produktdarstellung, mehr Kontext & Emotion

  • Kommunikationssystem entwickelt: für Retail, Website, POS und Packaging

 

Mein Beitrag

Ich wurde beauftragt, die strategische Neupositionierung visuell und kommunikativ umzusetzen – mit Blick auf neue Märkte und Zielgruppen.

  • Strategische Beratung & Markenneuschärfung

  • Entwicklung des Markennarrativs

  • Redesign des Corporate Designs (Logo, Farben, Typo, Raster)

  • Definition der Bildsprache: Fokus auf Lebensräume statt Produktdetails

  • Gestaltung zentraler Touchpoints: Broschüren, Retail, Online

  • Strukturierung und Vereinheitlichung der Markenkommunikation

Der Fokus lag auf professioneller Klarheit – und auf dem Transfer technischer Kompetenz in emotionale Wirkung.

 

Wirkung & Ergebnis

  • Klarer, reduzierter Markenauftritt mit emotionalem Kern

  • Visuelle Vereinheitlichung über alle Kanäle hinweg

  • Stärkere Wiedererkennbarkeit im Retail (Baumarkt, Gartencenter)

  • Emotionalisierung des Produkts ohne Verlust der technischen Glaubwürdigkeit

  • Mehr Nähe zur Endkundschaft – bei gleichzeitiger Anschlussfähigkeit im B2B

 

Was man daraus mitnehmen kann

Erfolgreiche Marken wachsen nicht nur durch neue Produkte – sondern durch klare Übersetzung.

Komplexes muss verstanden, Verstandenes muss gefühlt werden.

Gerade bei erklärungsbedürftigen Angeboten reicht Funktionalität nicht aus.

Menschen wollen nicht nur wissen, wie etwas funktioniert – sondern warum es sie betrifft.

Wer Technik und Emotion in Einklang bringt, schafft Relevanz:

Ein System aus Design, Sprache und Kontext macht aus Produkten echte Marken.

Denn selbst intelligente Lösungen brauchen eins, um zu wirken: Begehrlichkeit.

Lechuza_Rebranding

JoernToellnerDesign beherrscht die Klaviatur dieser Markenführung aus dem Effeff. Sein großes Plus ist darüberhinaus die Fähigkeit, genau hinzuhören, und so bereits in der Briefingphase die Feinheiten, auf die es im nachgehenden Designprozess ankommt, herauszufiltern und einzusetzen, um gemeinsam mit dem Kunden die Strategie in die visuelle Darstellung umzusetzen, die die Marke strahlen lassen. Uneingeschränkte Weiterempfehlung nach 20jähriger Zusammenarbeit, die immer inspirierend, fordernd, konstruktiv und vor allem erfolgreich war, bis heute!

IBU-Tec . Markenentwicklung & Corporate Design

Eine neue Dimension jenseits des Sichtbaren verändert unseren Alltag mit intelligenten Materialien für Life-Science und Green-Tech. Das ist die Welt von IBU-tec, einem der Technologieführer in der Entwicklung und Produktion nanoskaliger Stoffe. Die Situation von IBU-tec ist typisch für Unternehmen, die einerseits von einer langen Erfahrung (im Falle von IBU-tec sind es mehr als 20 Jahre) profitieren, deren Kernkompetenz sich andererseits durch große Innovationen im Laufe der Zeit deutlich verschoben hat.
Aufgabe: Die strategische Neupositionierung des Unternehmens soll IBU-tec erstmals als Technologieunternehmen im Zukunftsmarkt Nanotechnologie verankern. Innovationskraft, Stärke und Einheit des Unternehmens sollten visuell erlebbar werden. 

Ergebnis: IBU-tech wird als professioneller Player am Markt wahrgenommen könnte sich dank der Neupositionierung neue Marktsegmente erschießen und weiter wachsen.  Mittlerweile ist IBU-tech auch börsennotiert. 

Services ↓

Positionierung
Visuelle Identität
Gestaltungssysteme & Richtlinien
Grafisches Design
Website Design 

…Schon die Briefingphase war toll: Joern nahm sich viel Zeit, unser Unternehmen kennenzulernen und entwickelte in einem Markenworkshop mit uns zusammen eine Strategie, von der wir auch bei unseren Kommunikationsmaßnahmen sehr profitieren. Egal, welches Anliegen wir bisher hatten – Joern hat immer ein offenes Ohr für uns und liefert auch dann zuverlässig kreative und lösungsorientierte Vorschläge, wenn die Zeit wieder einmal drängt. Und nicht selten bringt er auch Licht ins Dunkel, wenn wir selbst noch nicht genau wissen, wohin die Reise gehen soll 😉

ODERSUN . Markenentwicklung & Corporate Design

Odersun ist ein Technologieunternehmen, das auf Basis der eigenentwickelten Dünnschicht CIScut Technologie Lösungen für Solarkraftwerke und die PV-Gebäudeintegration entwickelt und herstellt.

Das Herzstück der Odersun ist die auf Rollenband produzierte siliziumfreie CIS-Solarzelle, die durch ein eigenentwickeltes Verlegeverfahren zu Modulen unterschiedlichster Größe, Form und Leistung konfektioniert wird. Die hierdurch entstehenden Solarmodule haben hervorragende Eigenschaften auch bei suboptimalen Bedingungen wie Schwachlicht und Verschattung. Darüber hinaus sind die Module frei von toxischen Stoffen, die Herstellung energieeffizient und ressourcenschonend.

Die Flexibilität in Design und Optik ermöglicht in besonderer Weise die Herstellung von solaren Baukomponenten für die Integration der Photovoltaik in Gebäuden und Bauwerken.

Aufgabe: Die strategische Neupositionierung des Unternehmens soll Odersun als Innovationführer im Solarbereich mit revolutionärer Technologie positionieren.  

Positionierungsidee: Geringe Herstellungskosten, höhere Flexibilität, Transparenz und einfache Handhabung > Odersun demokratisiert die Energiegewinnung – Technik gleicht einer Revolution. Diese Botschaft wird im polarisierenden Claim sichtbar: Liberté, Egalité, Solarité. Auch visuell tritt Odersun als Revolutionär in der Branche auf, was sich im flexiblen, aufmerksamkeitsstarken Liquid-Design widerspiegelt.

Ergebnis: Innerhalb kurzer Zeit kann Odersun seine Visibilität am Markt steigern und gewinnt neue Investoren für das weitere Wachstum.

Services ↓

Visuelle Identität
Gestaltungssysteme & Richtlinien
Grafisches Design
Kommunikationsmassnahmen
 

Projekte abgeschlossen
-1 +
Zufriedene Kunden
0 0 5+
Years of experience
0 +

Es ist faszinierend, wie visuelle Kommunikation dazu beitragen kann, Markenbotschaften klar und überzeugend zu vermitteln.

Viele großartige Unternehmen sind oft nicht in der Lage, ihren wahren Wert optimal zu kommunizieren, obwohl dieser enorm ist.

Genau hier setzt meine Mission an: Der verborgene Wert wird entdeckt, verfeinert und gezielt an die richtigen Menschen präsentiert. Das Ziel ist es, Marken dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu erkennen, sich neu zu positionieren und dabei Begeisterung sowohl intern als auch extern zu erzeugen.